zurück

Details:

Größe: 136m² Nutzfläche
Bauweise: eingeschossiger Holzständerbau auf unregelmäßigem Grundriss
Wände: Strohwände (Bohlenständer) verputzt

Planung: Friederike Fuchs, Architektin
Statik + EnEV: Britta Imhoff, Dipl. Bau-Ing.
Anleitung Eigenleistung: STROH unlimited
 

BAUBESCHREIBUNG:

Gründung: Stahlbetonstreifenfundamente
Fußbodenaufbau: EG: Kiesschicht, Weißkalkhydratestrich, Dielung
Wandaufbau: Kleinballen hochkant, Lehmputz innen, Kalkputz außen
im Sanitärbereich:Kalksandsteinwände gedämmt Kalkputz
Heizung: Lehmgrundofen 

BESONDERHEIT:

Die Ziegenalm Sophienhof (Harz) kombiniert ökologische Landwirtschaft mit nachhaltigem Gästebetrieb.
in der Almstube können BesucherInnen einkehren, im Hofladen können Erzeugnisse z.B.  aus der Hof- Käserei erworben werden, Ferienwohnungen sind zu mieten und bei Führungen durch die Tierställe besichtigen.
Für Feierlichkeiten und zur Bewirtung größere BesucherInnengruppen ist das Strohhaus mit dem kristallförmigen Kubus ein neuer Anziehungspunkt. Die sichtbare komplexe Dachkonstruktion die auf Holzstützen im Raum auflastet, zieht die Blicke ebenso auf sich wie die großzügigen Ausblicke auf die Harz-Landschaft durch die unsymmetrischen Fenster.

Cafe Ziegenalm (Harz) (2010/11)

Architektur

Ausführung

STROH unlimited - Strohballenbau - home
KONTAKT: FRIEDERIKE FUCHS, DIPL.-ING. ARCH., ZIMMERIN | AM MARKT 5 | 15377 BUCKOW | TEL 033433-575913 | MAILatSTROH-UNLIMITED.DE